- Familie Riemers Bautagebuch - http://www.fam-riemer.at -
Innenputz – Zusammenfassung
Posted By Bauherr On 7. Oktober 2010 @ 23:59 In Hausbau,Innenausbau | No Comments
Wie bereits erwähnt, konnte er leider nicht pünktlich starten. Weiter ging es ähnlich mit der Pechsträhne.
Am Donnerstag (7.10.) konnte er normal arbeiten. Hier musste er aber feststellen, dass die Art und Weise, wie unsere Fenster innen abgedichtet worden sind, für ihn äußerst schlecht war. Die Dichtmasse schließt am Fensterstock an und verdeckt so die äußerste Kante des Stockes. Mehr noch, diese Anschlussstelle verläuft nicht gerade entlang der Kante, sonder in verwellter Linie. So hat er keine Anhaltslinie, um die APUs (Anputzleisten) gerade und in gleichen Abständen zu den Fensterflügeln zu montieren. Hier gibt es nur eine Möglichkeit, es muss händisch eine Anhaltslinie, ein Riss, aufgebracht werden. Also hatten wir am Wochenende doch etwas zu tun.
Am Freitag war dann am Nachmittag plötzlich Stromausfall. Die Fehlerquelle konnte nicht gefunden werden. Es schien, als ob alle Sicherungen in Ordnung waren. Teilweise habe ich sie sicherheitshalber getauscht, aber ohne Erfolg. Es fehlte scheinbar eine Phase. Zum Glück konnte mir wieder Walter über Umwege weiterhelfen. Er organisierte den örtlichen Stördienst, der auf diesem Wege unbürokratisch und rasch erschien. Dieser stellte dann fest, dass die Steckerbeschriftungen vertauscht waren. Somit war die Putzmaschine nicht an der 25A Absicherung, sondern an der 16A Sicherung angehängt. Peinlich. Dadurch hat er auch wieder einen 1/4 Tag verloren.
Am Montag musste er kurzfristig auf eine andere Baustelle. Am Dienstag ging es im gleichen Ton weiter. Ohne Vorwarnung viel am Nachmittag das Ortswasser aus. Das hatte Folgen, denn das Material in der Mischmaschine wurde hart und er musste es händisch ausräumen und putzen. Wieder ging viel Zeit verloren.
Am Mittwoch kam es noch schlimmer. In der Früh, auf dem Weg zu unserer Baustelle, streikte plötzlich sein Firmenbus. Turboschaden. 1/2 Tag verloren. Zum Glück konnte er mit dem Auto seiner Freundin kommen, sonst wäre auch der Nachmittag verloren gewesen. Bei der Heimfahrt scherzte er noch, dass es jetzt passen würde, wenn morgen auch dieses Auto eine Panne hätte.
Und genau so kam es. Auf dem Weg zu uns,……eh schon wissen. Panne und 1/2 Tag Verlust. Somit war die Woche fast vorbei und ein Ende meines Innenputzes nicht in Sicht.
Der Rest verlief zum Glück dann fast ohne weitere Komplikationen. Lediglich die Lieferung des Kalk-Zementputzes für unser Bad kam nicht auf die Baustelle. So musste er die Säcke selbst beim Lieferanten holen und verlor abermals unnötig Zeit. So dauerte es schließlich bis Freitag den 22.10., wo mein Innenputz endlich fertig war.
Damit tat sich ein komplett neues Raumgefühl auf. Endlich waren die roten Wände verschwunden und irgendwie wirkte alles noch größer. Aber es war enorm viel Wasser im Innenraum. Geschätzte 6,5 m³ Wasser verteilt auf 3 Ebenen. Jetzt heißt es viel Lüften und hoffentlich bald auch heizen (Kachelofen).
Am Wochenende bleibt nun einmal Zeit, wieder einmal am Flugplatz vorbei zu schauen und vielleicht ein Luftbild zu schießen.
Article printed from Familie Riemers Bautagebuch: http://www.fam-riemer.at
URL to article: http://www.fam-riemer.at/2010/10/innenputz-zusammenfassung/
URLs in this post:
[1] Image: http://www.fam-riemer.at/wp-content/uploads/2010/10/image002.jpg
[2] Image: http://www.fam-riemer.at/wp-content/uploads/2010/10/image019.jpg
[3] Image: http://www.fam-riemer.at/wp-content/uploads/2010/10/image020.jpg
[4] Image: http://www.fam-riemer.at/wp-content/uploads/2010/10/image021.jpg
[5] Image: http://www.fam-riemer.at/wp-content/uploads/2010/10/image022.jpg
[6] Image: http://www.fam-riemer.at/wp-content/uploads/2010/10/image025.jpg
Click here to print.
Copyright © 2010 Familie Riemers Bautagebuch. All rights reserved.