Zeitsprung
Okt 27th, 2010 von Bauherr
Viel Zeit ist vergangen und es ist viel passiert. Leider konnte ich in den letzten 4 Wochen das Tagebuch nicht aktuell halten. Es gab extrem viel zu tun und der Zeitdruck bei den einzelnen Arbeitsschritten war äußerst hoch. So merkt man erst, wie wichtig manche Helfer sind. Nämlich dann, wenn sie plötzlich nicht mehr in gewohnter Selbstverständlichkeit da bzw. abrufbar sind.
Um den aktuellen Stand wieder herzustellen mache ich einen kleinen Zeitsprung. Die vielen Details und Bilder werden in den nächsten Tagen/Wochen noch nachgeführt werden.
Aber wie ist jetzt der Stand?
Fensterbänke sind montiert, der Innenputz ist fertig. Die Fenster sind noch nicht vollständig montiert. Dafür starten wir heute mit der Elektroinstallation.
Unser Elektriker kam mit seiner ganzen Mannschaft (3 Mann). Ich wurde als 4. Helfer zum Niederschießen der Leerverrohrungen eingeteilt. Diese Arbeit machte
zuerst einen leichten Anschein, erwies sich aber über mehrere Stunden als durchaus anstrengend. Besonders nervend war der Umstand, dass nicht jeder Schuss gehalten hat. Irgendwie haben wir einen schwierigen Beton. Die Nägel brachen immer wieder aus dem Beton aus, oder haben sich verbogen. Am Ende des Tages waren 800 Meter Leerverrohrungen auf den Böden verlegt und uns ist teilweise das Material
ausgegangen. Gegen 18:30 Uhr war auch ich vom ständigen Herumknien am Boden so geschafft, dass ich Schluss machte. Schließlich geht es morgen ja weiter.
Dank eines Fliegerkollegen (Walter) und eines freundlichen Monteurs der Pichler Werke, wurde heute auch das Zuleitungskabel für den Hausanschluss vorbeigebracht. Ein einfacher und unbürokratischer Weg ist manchmal Gold wert.
Danke an die beiden Stromhelfer! So ist es möglich, dass heute und morgen mein Elektriker im Haus alles für das Umschließen des Baustroms erledigen kann. Und wieder konnte wertvolle Zeit gespart und der Arbeitsablauf optimiert werden.